Jesus und der blinde Bartimäus
Gemälde von A. F. Oeser
Liebe Gemeinde, liebe Gäste,
im Namen all unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen ein gesegnetes und behütetes Jahr 2021.
Die Jahreslosung lädt uns zu einem “Jahr der Barmherzigkeit” ein: “Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!” (Lukas 6, 36) Vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass das Wort Barmherzigkeit im öffentlichen Raum kaum Verwendung findet. Man könnte meinen, es ist ein typisch kirchlicher Begriff. Dabei hat Jesus alle Menschen im Blick, wenn er in seiner Bergpredigt sagt: “Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen”. Mit Barmherzigkeit verändern wir die Welt zum Guten. Dafür reicht manchmal schon ein freundliches Wort, eine hilfreiche Hand oder unser Gebet für Frieden und Versöhnung. Wir wünschen Ihnen barmherzige Menschen und selbst ein Herz für Arme. Und sollten wir Barmherzigkeit vermissen, erinnern wir uns der Worte, die Pfarrer Arno Pötzsch 1941 gedichtet hat:
Du kannst nicht tiefer fallen
als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen
barmherzig ausgespannt.
In Vorfreude auf ein barmherziges Jahr grüßt Sie Ihr Pfarrer Bernhard Stief
- Die Online-Weihnachtsandacht mit Pfarrer Stief und dem Krippenspiel von 2019 ist auf unserem YouTube-Kanal verfügbar: https://youtu.be/E5-i4kH1H9w
- Das 24. Türchen von Adventskalender-Leipzig.de, gestaltet von der Kath. Propstei St. Trinitatis und St. Nikolai: https://youtu.be/_e4ZdqnCTVU
- Die neuen Online-Kindergottesdienste gibt es ab sofort auf unserem YouTube-Kanal: Hier geht es zur Playlist