Kirchenvorstand
Wie jede Kirchgemeinde in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens wird auch unsere Gemeinde von den Frauen und Männern des Kirchenvorstandes geleitet. Am 1. Advent 2020 wurde ein neuer Kirchenvorstand eingeführt. Dessen Amtszeit dauert sechs Jahre.
Folgende Gemeindeglieder leiten die Kirchgemeinde
Dr. Arndt Bigl
Alexander Bräuer
Superintendent Sebastian Feydt
Dr. Gerlinde Frey-Vor
Doris Hanstein
Daniela Herse
(Stellvertretende Vorsitzende)
Maja Louisa Kluge
Monika Kölsch
Maxi Konang
Martin Meiers
Annett Müller
Dr. Uwe Müller
Pfarrer Bernhard Stief
(Vorsitzender)
Martin Voigt
Anja Wald
Christian Ziermann
Der Kirchenvorstand hat die rechtliche Vertretung der Gemeinde nach außen. Nach innen ist er verantwortlich für ein lebendiges Gemeindeleben auf der Basis des Evangeliums. In der Regel trifft er sich einmal im Monat zu einer Sitzung. Bei Bedarf werden aber auch außerordentliche Sitzungen einberufen. In Kirchgemeindeversammlungen wird die Gemeinde über die Arbeit und wichtige Beschlüsse informiert. Zur Unterstützung seiner Arbeit bildet der Kirchenvorstand Ausschüsse. Neben Mitgliedern des Vorstandes können dort auch andere Gemeindeglieder mitarbeiten. In den Ausschüssen werden Sachverhalte vorbesprochen, über die der Kirchenvorstand entscheidet.
Zurzeit gibt es folgende Ausschüsse:
- Kirchenmusik und Öffentlichkeit
- Ortsausschuss Heilig-Kreuz-Kirche
- Gemeindeaufbau und Diakonie
- Finanzen, Personal und Recht
- Bau und Immobilien
- Kinder-Jugend-Bildung
Einmal im Jahr trifft sich der Kirchenvorstand außerhalb der Sitzungen zu einer Klausurtagung.
Die Mitglieder des Kirchenvorstandes stehen für Ihre Anfragen zur Verfügung (pfarramt [at] nikolaikirche [dot] de) und freuen sich über alle Anregungen, die Sie für die Gemeindearbeit haben.