Kinder und Familien
Herzliche Einladung zu unseren Kindergruppen! Hier erleben wir eine schöne Gemeinschaft. Die Kinder treffen Freunde, mit denen sie über Gott und die Welt reden können. Wir spielen, basteln, singen, beten und diskutieren. Kleine Rituale verbinden miteinander und mit Gott.
Neben der Kinderkirche, dem Eltern-Kind-Kreis und dem Familiencafé donnerstags in der Heilig-Kreuz-Kirche sind Familien in den Gottesdiensten willkommen. In der Nikolaikirche findet jeden Sonntag Kindergottesdienst statt, in der Heilig-Kreuz-Kirche 2 mal monatlich.
Einige besondere Termine:
- Ab Freitag, dem 1. Dezember beginnen die Krippenspielproben
Die Nikolai-Kinderkirchgruppen dienstags fallen im Dezember weg zugunsten der Krippenspielproben. Wir üben für Heilig Abend 15 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche. Die Heilig-Kreuz-Kinderkirche trifft sich noch bis zur Adventsfeier am 14.12., ab Freitag, 22.12. kommen die Kinder als Engelschar mit zur Krippenspielprobe.
Krippenspielproben in der Heilig-Kreuz-Kirche sind immer freitags 16-18 Uhr:
Freitag, der 1.12., 8.12., 15.12., 22.12., Hauptprobe am 23.12. 10-12.30 Uhr.
Das Familienorchester bereitet die musikalische Ausgestaltung vor
Wer sich mit seinem Instrument am 3. Advent und am Heilig Abend beteiligen möchte, bitte Familie Steinberg Bescheid geben: georg [dot] steinberg [at] web [dot] de - Adventsfest am 1. Advent in der und um die Heilig Kreuz-Kirche
Es beginnt 14 Uhr mit dem Familiengottesdienst, danach kann man Adventsgestecke basteln, Kaffeetrinken, Adventslieder singen, und den Adventsmarkt des Bürgervereins besuchen. - Nikolausandacht am Nikolaustag mit dem Kindergarten St. Nikolai
Am Mittwoch, dem 6.12., laden wir um 16.30 Uhr zur Nikolausandacht mit dem Kindergarten ein. Anschließend wandern wir mit dem Nikolaus zur katholischen Propsteikirche, wo es dann auch den Segen und eine süße Überraschung gibt. - Familien-Adventsfeier im Familiencafé am Donnerstag, dem 14.12.
Das Familiencafé ist am 14.12. wie immer ab 16 Uhr geöffnet, wir teilen Plätzchen und Kinderpunsch, plaudern und basteln. Ab 17 Uhr wollen wir zusammen singen und musizieren Mal sehen, ob auch der Rabe Rudi sich blicken lässt… - Familiengottesdienst am 3. Advent in der Nikolaikirche
Am Sonntag, dem 17.12., ist um 10 Uhr beim Familiengottesdienst in der Nikolaikirche das Krippenspiel des Kindergartens St. Nikolai zu erleben. Es musizieren Kinder und Erwachsene des Familienorchesters. - Christvesper am Heilig Abend um 15 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche mit Krippenspiel und Familienorchester
- Unter diesem Link finden Sie den aktuellen Anmeldebogen für die Kindergruppen (bitte zum Familiengottesdienst oder zur ersten Kinderkirche mitbringen oder per Mail an christiane [dot] heinrich [at] nikolaikirche [dot] de)
Für Rückfragen und Anmeldung: christiane [dot] heinrich [at] nikolaikirche [dot] de
Gruppen im Nikolaikirchhof 3:
Eltern-Kind-Kreis mit der Kirchenmaus Nik (für Kinder von 0 bis 4 Jahren)
dienstags 10.00–11.30 Uhr (außer in den Schulferien)
im Unterrichtsraum, Nikolaikirchhof 3
Die Kinder lernen Orff-Instrumente, kleine Geschichten und die Kirchenmaus Nik kennen. Da die Teilnehmerzahl momentan begrenzt ist, bitte anmelden: christiane [dot] heinrich [at] nikolaikirche [dot] de
Kinderkirche
1.–3. Klasse dienstags 16.00-16.45 Uhr
4.–6. Klasse dienstags 17.00-18.00 Uhr
im Unterrichtsraum, Nikolaikirchhof 3 (außer in den Schulferien)
Eltern und Geschwisterkinder sind währenddessen im Nikolaitreff willkommen. Hier kann man Tee oder Kaffee trinken, Kinder können spielen oder lesen.
Konfirmandenunterricht (7. und 8. Klasse)
zweimal im Monat, mittwochs 17.00-19.00 Uhr
im Gemeindesaal, Ritterstraße 5
Gruppen in der Heilig-Kreuz-Kirche:
Kinderkirche (für Kinder von 5 bis 10 Jahren)
donnerstags 17.00-17.45 Uhr (außer in den Schulferien)
im Kinderraum der Heilig-Kreuz-Kirche
Eltern und Geschwisterkinder sind währenddessen in der Krypta im Familiencafé willkommen zum Tee trinken, spielen oder lesen.
Familiencafé
donnerstags 16.00-18.00 Uhr (außer in den Schulferien)
in der Kellerei der Heilig-Kreuz-Kirche
Hier können Familien mit kleinen und großen Kindern vorbeikommen, bei Transfair-Kaffee, Obst oder Kuchen auftanken, andere Eltern und Kinder treffen, spielen und klönen.
Mehr über das Familiencafé gibt es unter diesem Link
Lernhilfe
mittwochs 16.00-18.00 Uhr (außer in den Schulferien)
in der Kellerei der Heilig-Kreuz-Kirche
Anmeldung: lernhilfe-kellerei [at] web [dot] de
Deutschkurs für UkrainerInnen
donnerstags 17.00 Uhr
in der Heilig-Kreuz-Kirche
Abendmahl mit Kindern
Seit 2016 können getaufte Kinder ab Vorschulalter nach einer Einführung am Heiligen Abendmahl teilnehmen. Die Einführungszeit beginnt immer nach den Winterferien und geht bis zum Gründonnerstag. In allen Kindergruppen thematisieren wir Geschichten, die uns verschiedene Aspekte des Abendmahles beleuchten. Im Gottesdienst am Gründonnerstag, 17 Uhr in der Nikolaikirche, werden dann auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche ihr Erstabendmahl feiern. Inzwischen ist es eine schöne Tradition geworden, dass Kinder und Jugendliche, die bereits teilnehmen können, den Gottesdienst mitgestalten. So stehen wir an diesem Tag in großer Runde im Altarraum, um diese besondere Gemeinschaft mit Gott und untereinander zu erleben. Herzlich willkommen dazu!
Die Vorbereitung auf das Erstabendmahl findet nach den Winterferien bis Gründonnerstag in den Gruppen unserer Gemeinde statt und im KinderKirchenSamstag am 11. März 2023. Mehr Informationen gibt es im Flyer unter diesem Link.
Ansprechpartner: Pfarrer B. Stief, Gemeindepädagogin Ch. Heinrich, Kindergartenleiterin A. Müller
Wenn Sie Elternbriefe und aktuelle Informationen aus der Gemeinde wünschen, schreiben Sie an Gemeindepädagogin Christiane Heinrich: christiane [dot] heinrich [at] nikolaikirche [dot] de
Anmeldung zu den Kindergruppen: Wir freuen uns auch mitten im Schuljahr über neue Gesichter. Für die Anmeldung können Sie hier den Anmeldebogen herunterladen oder sich per E-Mail an Gemeindepädagogin Christiane Heinrich wenden.
- Alle Online-Kindergottesdienste gibt es auf Abruf in unserer YouTube-Playlist: Staffel 1 und Staffel 2